Kategorie: Stars

Nemo – „Unexplainable“: Ein Lied, das berührt und bewegt

Als ich Nemos neuen Song „Unexplainable“ hörte, war ich tief bewegt. Die Melodie, die Worte, die Emotionen – alles schien direkt aus dem Herzen zu kommen. Nemo, die erste offen nicht-binäre Person, die den Eurovision Song Contest gewonnen hat, hat mit diesem Lied erneut gezeigt, wie kraftvoll Musik sein kann.

Doch leider zeigt sich in den sozialen Medien auch eine andere Seite: Hasskommentare, Transfeindlichkeit und Unverständnis. Es macht mich traurig zu sehen, wie schwer es manchen fällt, andere Lebensrealitäten zu akzeptieren. Dabei sollte doch gerade die Musik verbinden, Brücken schlagen und Herzen öffnen.

Ich finde, jeder Mensch sollte so leben können, wie er oder sie möchte – oder eben wie they möchten. Nemo hat den Mut, sich selbst treu zu sein und das auch auf grosser Bühne zu zeigen. Das verdient Respekt und Anerkennung.

Lasst uns gemeinsam für eine Welt einstehen, in der Vielfalt gefeiert wird und jeder Mensch seinen Platz findet – ohne Angst, ohne Vorurteile, mit offenen Armen und Herzen.

Ein Meisterwerk🌸

Ein unvergesslicher Abend bei „Happy Day“ – Ein Blick hinter die Kulissen

Am 15. Februar 2025 war es endlich so weit: Meine Freundin Jasmin und ich durften live im Studio bei der beliebten SRF-Sendung Happy Day dabei sein. Die Show wird von Röbi Koller moderiert und ist bekannt dafür, Menschen zu überraschen und ihre Herzenswünsche wahrzumachen. Es war ein absoluter Traum, diese Sendung hautnah zu erleben – vor allem, da auch Musik-Gäste wie Trauffer und Linda Elys dabei waren.

Jasmin, die ein riesiger Trauffer-Fan ist, konnte es kaum fassen, als wir die Gelegenheit hatten, ein Foto mit ihm zu machen. Der Musiker war super freundlich und stand gerne für ein Foto zur Verfügung. Es war ein besonderer Moment für sie, und ich konnte die Freude in ihren Augen sehen. Für mich war es ebenso spannend, all diese Erlebnisse mit ihr zu teilen.

Bevor die Show begann, wurden wir zu einem Apero eingeladen – eine schöne Gelegenheit, die anderen Gäste kennenzulernen und die erste Aufregung vor der Sendung abzubauen. Wir waren von der entspannten Atmosphäre im Studio und der professionellen, aber gleichzeitig warmherzigen Stimmung beeindruckt. Röbi Koller, der die Sendung charmant moderiert, war genauso herzlich wie im Fernsehen – und auch hinter den Kulissen wirkte er wie ein wahrer Profi.

Die Sendung begann um 20:10 Uhr und zog sich bis fast 23 Uhr. Es war faszinierend, den Ablauf einer solchen Sendung live zu erleben. Besonders beeindruckend fand ich, wie das Team von Happy Day Menschen überrascht und ihnen Herzenswünsche erfüllt. In jeder Episode wird ein besonderes Projekt durchgeführt – in dieser Sendung sahen wir ein Video, in dem ein ganzes Haus oder eine Wohnung umgebaut wurde, was den überraschten Personen eine unglaubliche Freude bereitete.

Ein weiteres Highlight des Abends war, dass Röbi Koller im April 2025 seine letzte Happy Day-Sendung moderieren wird, bevor er in den Ruhestand geht. Es war also ein besonderer Moment, bei einer der letzten Sendungen dieses langjährigen Moderators dabei zu sein. Röbi Koller hat die Sendung über Jahre hinweg geprägt, und es war spannend, ihn noch einmal live zu erleben.

Nach der Sendung machten Jasmin und ich uns auf den Weg zu unserem Hotel, das glücklicherweise nur wenige Minuten vom Fernsehstudio in Zürich entfernt war. Es war der perfekte Abschluss für einen unvergesslichen Tag. Wir sind immer noch voller Eindrücke und erinnern uns gerne an diesen besonderen Abend zurück.

Insgesamt war es eine einmalige Erfahrung, Happy Day live zu erleben, und wir sind unglaublich froh, diese Gelegenheit genutzt zu haben. Es war nicht nur spannend, einen Blick hinter die Kulissen einer so professionellen Sendung zu werfen, sondern auch, die Magie zu spüren, mit der Happy Day Menschen glücklich macht und ihre Wünsche wahr werden lässt. Ein Abend, den wir nie vergessen werden!

Anna Rosenwasser in Rubigen, Mühle Hunziken (8. Oktober 2024)

Heute, 8. Oktober 2024 ist Anna Rosenwasser in Rubigen in der Mühle Hunziken. Sie hat ihr Buch „rosa Buch“ mit dabei. Tickets sind noch erhältlich.

Fazit (20. Oktober 2024): 

Es ist schon wieder etwas länger her, doch nun mein kurzer Rückblick zur rosa Lesung von Anna Rosenwasser in der Mühle Hunziken.

Ich ging an diesem Dienstag Abend mit meiner Freundin Jasmin nach Rubigen an die Buchvorlesung. Wir hatten Urlaub in dieser Woche. Also gingen wir früh genug los und waren fast die Ersten vor Ort. Deinen angekommen hatten wir ein Tisch bekommen und assen dort noch „zNacht“. Vor der Lesung kam Anna und ihre Freundin Florina schon auf die Bühne um ihre Bücher zu signieren. Dazu trank Anna aus einem grossen Bierglas frischer Ingwer Tee. Der ist ja auch bekanntlich gut für die Stimme.

Um 20 Uhr ging dann die Lesung los. Es wurden Abschnitte aus dem Buch erzählt und auch Anmerkungen und Anekdoten dazu. Die Lesung war sehr spannend, interessant und lehrreich. Es wurden auch mehrere Fragerunden eröffnet und auch eine kleine Abstimmung die Anna mit „Sehr geehrte Damen bis Herren“ eröffnete. Dies benutze ich selbst schon länger bei E Mails. Um ca. 21 Uhr gab es eine kurze Pause. In der Pause habe ich dann ein Exemplar vom rosa Buch gekauft und Anna schrieb mir noch eine Widmung mit rein. Freut mich sehr. Zudem konnte man ein Foto mit ihr machen. Danke dafür.

Die Lesung ging dann noch weiter bis ca 22 Uhr.

Ich freute mich sehr bei der Lesung live dabei gewesen zu sein. Ich wollte Anna Rosenwasser schon lange live erleben. Denn Anna ist für mich ein Vorbild. Sie setzt sich unter anderem für Gleichberechtigung ein, für die Rechte der LGBTQ+ Community. Zudem ist sie seit dem Oktober 2023 im Nationalrat für die SP Partei Zürich. Eine starke Frau.

Das Buch gibt es übrigens hier zum kaufen. Natürlich auch sonst überall wo es Bücher gibt.