Yvonne Eisenring – life rebel

Es passiert selten das ich ein Buch so schnell lese. Aber „life rebel“ von Yvonne Eisenring habe ich innerhalb kürzerster Zeit gelesen. Es war sehr spannend geschrieben. Im Buch beschreibt Yvonne die Zeit in der sie in anderen Städten gelebt hat. Meistens für 3 Monate. Sie war unteranderem in Paris, Berlin, New Mexico und New York. Im Buch beschreibt Yvonne was sie alles erlebt hat in dieser Zeit und ihre Ansichten zum Leben.
Im Buch erkenne auch ich mich, den die Lust am reisen habe auch ich vor vielen Jahren entdeckt. Ich finde es toll andere Länder, Menschen und Kulturen kennenzulernen.
Nun habe ich schon ein weiteres Buch von Yvonne zuhause: Nino. Diesmal ein Roman. Freue mich schon aufs lesen!

life rebel gibt es hier zum kaufen.

Herzlichen Glückwunsch Nemo zum ESC Sieg🎊🥳

Herzlichen Glückwunsch an Nemo zum Sieg beim Eurovision. Ich freue mich sehr über den Sieg. Denn ich verfolge die Musik von Nemo schon seit vielen Jahren.

Der Song “the code“ ist in vielen Ländern aktuell auf Platz 1 und in den Top 10.

Nun wird also der ESC im Jahr 2025 in der Schweiz stattfinden. Wo, in welcher Stadt der ESC stattfinden wird ist noch nicht bekannt. Ich werde auf jeden Fall schauen das ich Tickets fürs Finale bekomme. Denn die Stimmung am ESC ist immer spektakulär.

 

Danke Memo für deine Musik!

nemothings.com

Kältekammer mit -85 Grad ( Health Center Kirchenfeld)

Am Mittwoch, 17.4.2024 war ich im Health Center in Bern. Das Center befindet sich direkt beim Helvetiaplatz. Dort hatte ich ein Termin in der Kältekammer.

Ich fuhr zum besagten Standort und ich wurde freundlich empfangen. Ich durfte noch ein Formular ausfüllen weil ich das erste Mal dort war. Adresse, Gesundheitsdaten mussten erfasst werden.
Danach durfte ich in den Raum wo die Kältekammer ist. Im Raum hatte ich nun die Wahl ob ich Badehosen anziehen will oder einfach Unterwäsche. Ich bekam noch ein Stirnband, Handschuhe, Sochen und Crocs. Zudem eine Gesichtsmaske. Den in der Kältekammer sinds ja schliesslich -85 Grad.

Danach ging es auch schon rein in die Kältekammer für 3 Minuten. Ich wurde im Vorfeld super informiert wie es funktioniert und wenn es mir zu kalt ist konnte ich natürlich auch früher raus.
In der Kammer angekommen fing ich mich an bisschen zu bewegen, damit es nicht so kalt ist für den Körper. Ich habe mir im Vorraus auch überlegt mich in Meditation zu versetzen und einfach still zu bleiben. Das mache ich dann das nächste Mal. Den mir hat die Erfahrung in der Kältekammer sehr gut gefallen. Ich fühlte mich sehr erholt danach. Es tat sehr gut.

Deshalb kann ich so eine Kältekammer Therapie jedem sehr empfehlen👍🏼

Weiter unten noch paar Fotos von dem Tag!

Hier findet ihr noch die Webseite.