Kategorie: Musik

Nemo – „Unexplainable“: Ein Lied, das berührt und bewegt

Als ich Nemos neuen Song „Unexplainable“ hörte, war ich tief bewegt. Die Melodie, die Worte, die Emotionen – alles schien direkt aus dem Herzen zu kommen. Nemo, die erste offen nicht-binäre Person, die den Eurovision Song Contest gewonnen hat, hat mit diesem Lied erneut gezeigt, wie kraftvoll Musik sein kann.

Doch leider zeigt sich in den sozialen Medien auch eine andere Seite: Hasskommentare, Transfeindlichkeit und Unverständnis. Es macht mich traurig zu sehen, wie schwer es manchen fällt, andere Lebensrealitäten zu akzeptieren. Dabei sollte doch gerade die Musik verbinden, Brücken schlagen und Herzen öffnen.

Ich finde, jeder Mensch sollte so leben können, wie er oder sie möchte – oder eben wie they möchten. Nemo hat den Mut, sich selbst treu zu sein und das auch auf grosser Bühne zu zeigen. Das verdient Respekt und Anerkennung.

Lasst uns gemeinsam für eine Welt einstehen, in der Vielfalt gefeiert wird und jeder Mensch seinen Platz findet – ohne Angst, ohne Vorurteile, mit offenen Armen und Herzen.

Ein Meisterwerk🌸

Ein Wochenende voller Musik, Vielfalt und Emotionen – Mein ESC-Erlebnis in Basel

Schon als Kind sass ich Jahr für Jahr gebannt vor dem Fernseher, wenn die große ESC-Bühne zum Leben erwachte. Dieses Jahr wurde für mich ein lang gehegter Wunsch wahr: Ich durfte den Eurovision Song Contest 2025 live in Basel erleben– und es war noch schöner, als ich es mir je erträumt hatte.

Gemeinsam mit meiner Freundin Jasmin verbrachte ich das ganze Wochenende in der Stadt – von Freitag bis Sonntag – und wir tauchten ein in eine Welt aus Musik, Farben, Flaggen und herzlicher Verbundenheit. Unsere Unterkunft, das charmante Hotel Teufelhof am Heuberg (Danke Jeremy☺️), war ein Rückzugsort voller Ruhe und Stil mitten in der Altstadt. Die ideale Balance zwischen Aufregung und Achtsamkeit.

Der Höhepunkt unseres Aufenthalts war zweifellos der Finalabend am Samstag in der Arena Plus. Tausende Menschen aus unterschiedlichsten Ländern – und doch waren wir alle vereint durch die Musik. Es war laut, bunt, voller Energie und gleichzeitig sehr berührend. Ich konnte spüren, wie der ESC weit mehr ist als ein Musikwettbewerb. Es ist ein Fest der Vielfalt, des Friedens und der gegenseitigen Akzeptanz.

Besonders gefreut habe ich mich über den Sieg von Österreich. Auch wenn Jasmin und ich nächstes Jahr nicht live in Österreich dabei sein werden, ist das für mich völlig in Ordnung. Der Moment zählt, und den habe ich in Basel mit vollem Herzen gelebt. Ich bin dankbar dafür.

In all dem Trubel blieb mir auch Raum für stille Gedanken: Wie schön wäre es, wenn diese Haltung – einander zu feiern, wie wir sind – nicht nur für ein Wochenende, sondern für unseren Alltag gelten würde?

Musik kann uns verbinden. Und dieses Wochenende hat mir gezeigt: Manchmal werden Träume wirklich wahr.

 

JJ – wasted love (Gewinner Lied🇦🇹)

 

Nemo – Unexplainable (live am ESC Finale in Basel)

Ein unvergesslicher Abend bei „Happy Day“ – Ein Blick hinter die Kulissen

Am 15. Februar 2025 war es endlich so weit: Meine Freundin Jasmin und ich durften live im Studio bei der beliebten SRF-Sendung Happy Day dabei sein. Die Show wird von Röbi Koller moderiert und ist bekannt dafür, Menschen zu überraschen und ihre Herzenswünsche wahrzumachen. Es war ein absoluter Traum, diese Sendung hautnah zu erleben – vor allem, da auch Musik-Gäste wie Trauffer und Linda Elys dabei waren.

Jasmin, die ein riesiger Trauffer-Fan ist, konnte es kaum fassen, als wir die Gelegenheit hatten, ein Foto mit ihm zu machen. Der Musiker war super freundlich und stand gerne für ein Foto zur Verfügung. Es war ein besonderer Moment für sie, und ich konnte die Freude in ihren Augen sehen. Für mich war es ebenso spannend, all diese Erlebnisse mit ihr zu teilen.

Bevor die Show begann, wurden wir zu einem Apero eingeladen – eine schöne Gelegenheit, die anderen Gäste kennenzulernen und die erste Aufregung vor der Sendung abzubauen. Wir waren von der entspannten Atmosphäre im Studio und der professionellen, aber gleichzeitig warmherzigen Stimmung beeindruckt. Röbi Koller, der die Sendung charmant moderiert, war genauso herzlich wie im Fernsehen – und auch hinter den Kulissen wirkte er wie ein wahrer Profi.

Die Sendung begann um 20:10 Uhr und zog sich bis fast 23 Uhr. Es war faszinierend, den Ablauf einer solchen Sendung live zu erleben. Besonders beeindruckend fand ich, wie das Team von Happy Day Menschen überrascht und ihnen Herzenswünsche erfüllt. In jeder Episode wird ein besonderes Projekt durchgeführt – in dieser Sendung sahen wir ein Video, in dem ein ganzes Haus oder eine Wohnung umgebaut wurde, was den überraschten Personen eine unglaubliche Freude bereitete.

Ein weiteres Highlight des Abends war, dass Röbi Koller im April 2025 seine letzte Happy Day-Sendung moderieren wird, bevor er in den Ruhestand geht. Es war also ein besonderer Moment, bei einer der letzten Sendungen dieses langjährigen Moderators dabei zu sein. Röbi Koller hat die Sendung über Jahre hinweg geprägt, und es war spannend, ihn noch einmal live zu erleben.

Nach der Sendung machten Jasmin und ich uns auf den Weg zu unserem Hotel, das glücklicherweise nur wenige Minuten vom Fernsehstudio in Zürich entfernt war. Es war der perfekte Abschluss für einen unvergesslichen Tag. Wir sind immer noch voller Eindrücke und erinnern uns gerne an diesen besonderen Abend zurück.

Insgesamt war es eine einmalige Erfahrung, Happy Day live zu erleben, und wir sind unglaublich froh, diese Gelegenheit genutzt zu haben. Es war nicht nur spannend, einen Blick hinter die Kulissen einer so professionellen Sendung zu werfen, sondern auch, die Magie zu spüren, mit der Happy Day Menschen glücklich macht und ihre Wünsche wahr werden lässt. Ein Abend, den wir nie vergessen werden!

Interview in der Villa, von Rap-G

Über Rap-G habe ich schon öfter geschrieben. Er ist ein toller Rapper und toller Mensch. Murat, wie Rap-G bürgerlich heisst wohnt in Berlin. Er lernte durch Hip Hop sehr viele Menschen kennen und hat auch viele Geschichten und Anekdoten erlebt. In seinem neusten Projekt: Interview in der Villa interviewt Rap-G Freunde und Bekannte. In seiner ersten Folge gibt es ein Interview mit TikTok Star Serdar Lunatix.

Abonniert gerne den YouTube Channel Handicap Music von Rap-G.

Kameramann bei Interview in der Villa: Mesolamedia