Schlagwort: Schweiz

Reisebericht: Fiechtenhüsli in Huttwil BE, Schweiz

Ein Aufenthalt im Fiechtenhüsli: Ein charmantes Erlebnis in Huttwil BE.

Willkommen in Huttwil, einem malerischen Städtchen im Herzen der Schweiz, das für seine unvergleichliche Gastfreundschaft und atemberaubende Natur bekannt ist. Wenn ihr jemals die Gelegenheit habt, hier einige Zeit zu verbringen, dann gibt es einen besonderen Ort, den ihr nicht verpassen solltet: das Fiechtenhüsli.

Die Fiechtenhüsli sind eine Sammlung von vier charmanten „Tiny Houses“, jedes mit einer gemütlichen Wohnfläche von 17 Quadratmetern. Trotz ihrer kompakten Größe sind diese kleinen Häuser wahre Wohlfühloasen, die jeden Komfort bieten, den man zum Leben braucht. Lassen wir uns doch einmal die einzelnen Häuschen genauer anschauen:

1. Haus Anna:

   – Strahlt in einem fröhlichen Orange und versprüht Energie und Lebensfreude. Ein perfekter Rückzugsort für alle, die eine sonnige und lebendige Atmosphäre genießen.

2. Haus Bertha:

   – Das beruhigende Grün dieses Häuschens erinnert an die umliegende Natur und vermittelt Ruhe und Entspannung. Ideal für alle Naturliebhaber.

3. Haus Clara:

   – In kräftigem Rot gehalten, verleiht das Haus Clara ein Gefühl von Wärme und Geborgenheit. Perfekt für romantische Aufenthalte oder einfach, um sich rundum wohl zu fühlen.

4. Haus Dora:

   – Das violette Haus Dora strahlt Kreativität und Individualität aus. Hier kann man sich inspirieren lassen und gleichzeitig die Seele baumeln lassen.

Alle Häuschen sind liebevoll und individuell eingerichtet und bieten trotz ihrer geringen Größe erstaunlichen Komfort. Ausgestattet mit warmem Wasser, W-Lan und einer voll funktionsfähigen Küche, bieten sie alles, was man zum Leben braucht. In den Fiechtenhüsli gibt es keinen Mangel an Annehmlichkeiten.

Eure Gastgeber, Frau und Herr Mumenthaler sind die Seele dieses charmanten Rückzugsortes. Mit ihrer Freundlichkeit und Herzlichkeit sorgen sie dafür, dass sich jeder Gast wie zu Hause fühlt. Als besonderes Highlight stellen sie kostenlos (im Preis imbegriffen) E-Bikes zur Verfügung. So könnt ihr die wunderschöne Umgebung von Huttwil auf umweltfreundliche Weise erkunden.

Parkplätze sind selbstverständlich ebenfalls vorhanden, sodass die Anreise mit dem Auto problemlos ist. Die ruhige Lage und die liebevolle Gestaltung der Fiechtenhüsli machen diesen Ort zu einem perfekten Rückzugsort vom hektischen Alltag.

Ein Aufenthalt im Fiechtenhüsli ist ein ganz besonderes Erlebnis. Egal, ob ihr einen romantischen Kurzurlaub zu zweit plant, eine kreative Auszeit für euch selbst sucht oder einfach ein paar Tage in der Natur entspannen möchtet – dieses charmante Quartier in Huttwil wird euch nicht enttäuschen. Also packt eure Koffer, schnappt euch ein E-Bike und macht euch bereit für einen unvergesslichen Aufenthalt im Fiechtenhüsli!

Webseite mit weiteren Informationen.

Seine Heiligkeit der 14. Dalai Lama in Zürich (25.8.2024)

Am 25. August 2024 war es soweit: Ich sah den Dalai Lama zum ersten Mal live. Aber von Beginn an!

Am Samstag 24. August, en Tag vorher habe ich  noch gearbeitet. Am Abend ging es direkt von Heimberg nach Zürich.  Danke nochmals dafür. In Thun angekommen hatten wir paar Minuten später den Zug Richtung Zürich. Ich ass gleich im Speisewagen der SBB unser „zNacht“. Das kann ich euch sehr empfehlen wenn ihr mit dem Zug unterwegs seid. In Zürich Oerlikon angekommen lief ich zu unserem Hotel das direkt neben dem Hallenstadion war. Nach dem Check In lief ich nochmals zum Bahnhof. Den dort in der Nähe ist das Restaurant von Zeki: Zekisworld. Wir schauten aber nur kurz vorbei, da wir ja schon gegessen hatten.

Dalai Lama in Zürich, 25.8.2024

 

Am nächsten Morgen standen wir ca. um 6 Uhr auf und assen im Hotelzimmer unser Frühstück welches wir am Vorabend unterwegs gekauft hatten. Brötli und ein Ovo Drink resp. ein Emmi Café Latte. no Sponsoring :-).  Nach dem Frühstück gingen wir uns gleich im Hotel auschecken. Den um 7 Uhr war im Hallenstadion Türöffnung. Vor dem Hallenstadion war schon eine grosse Party im Gange und einfach ne tolle Stimmung von den Tibeter:innen.

Dalai Lama in Zürich, 25.8.2024

 

Sogar aus Belgien, Frankreich und Deutschland sind Tibeter:innen angereist und sicher auch von anderen Ländern um Seine Heiligkeit den 14. Dalai Lama zu sehen. Es hatte etwas geregnet am Morgen und wir hatten leider kein Schirm dabei. Vor uns war eine Familie, ohne zu Zögern bekamen wir einen Schirm von ihnen. Danke nochmals an dieser Stelle. Dann war auch schon 7 Uhr und die Tür ging auf.

Dalai Lama in Zürich, 25.8.2024

 

Drinnen angekommen gingen wir wenig später zu unserem Platz und warteten bis um 9 Uhr dann der Dalai Lama kam und die Langlebezeremonie begann. Im Hallenstadion wurden wir noch von Nau interviewt, den Link dazu weiter unten.

Dalai Lama in Zürich, 25.8.2024

 

Das Hallenstadion war toll geschmückt. Um Punkt 9 Uhr wurde der Dalai Lama herzlichst begrüsst und Willkommen geheissen. Dann beginn schon die Zeremonie. Seine Helligkeit sprach davon Mitgefühl zu entwickeln zu allen Lebewesen auch zu den Tieren. Den egal ob Freunde, „Feinde“ oder Tiere: Wir alle wollen glücklich sein und ein zufriedenes Leben führen.

Dalai Lama in Zürich, 25.8.2024

 

Zitat:

Es war ein sehr tolles Event und ich bin sehr glücklich den Dalai Lama live erlebt zu haben und seine Energie gespürt zu haben. Den die die mich kennen wissen das ich mich schon seit meiner Kindheit mit dem Buddhismus, Dalai Lama und dem Tibet beschäftige. Ich wünsche mir von Herzen eine glückliche und friedliche Welt. Wir haben nur eine Welt und zu der sollte man acht haben!

 

Links:

Link zum Interview von Nau: https://www.nau.ch/news/schweiz/meitli-ich-habe-dalai-lama-sogar-lieber-als-meine-eltern-66816198 

Herzlichen Glückwunsch Nemo zum ESC Sieg🎊🥳

Herzlichen Glückwunsch an Nemo zum Sieg beim Eurovision. Ich freue mich sehr über den Sieg. Denn ich verfolge die Musik von Nemo schon seit vielen Jahren.

Der Song “the code“ ist in vielen Ländern aktuell auf Platz 1 und in den Top 10.

Nun wird also der ESC im Jahr 2025 in der Schweiz stattfinden. Wo, in welcher Stadt der ESC stattfinden wird ist noch nicht bekannt. Ich werde auf jeden Fall schauen das ich Tickets fürs Finale bekomme. Denn die Stimmung am ESC ist immer spektakulär.

 

Danke Memo für deine Musik!

nemothings.com