Kategorie: Tagebuch

💫 Meine Philosophie ist Freundlichkeit

 

(Ein Zitat des Dalai Lama – und mein innerer Kompass)

Es gibt Sätze, die begleiten uns durchs Leben.

Für mich ist es dieser:

„Meine Philosophie ist Freundlichkeit.“

– Der 14. Dalai Lama

Ich habe dieses Zitat zum ersten Mal gehört, da war ich 14.

Noch jung, aber offen für das, was mein Herz berühren konnte.

Und genau das hat dieser Satz getan.

🌱 Freundlichkeit als Weg

Freundlich zu sein – das klingt so einfach.

Fast wie etwas Selbstverständliches.

Aber je länger ich lebe, desto mehr merke ich, wie tief dieser Satz wirklich geht.

Freundlichkeit ist kein Konzept.

Es ist eine Haltung.

Ein tägliches Üben.

Eine Entscheidung – in Gedanken, Worten und Taten.

☀️ Im Alltag

Ob ich im Coop arbeite, Kund:innen weiterhelfe, Einkaufswagen zurückbringe oder einfach einem Menschen begegne:

Freundlichkeit ist mein Fundament.

Nicht, weil ich immer in bester Stimmung bin.

Sondern, weil ich glaube, dass jeder Mensch Respekt verdient – egal, wie kurz der Kontakt ist.

Ein Lächeln, ein echtes Zuhören, ein geduldiges Wort – all das kann einen Unterschied machen.

Nicht nur für den anderen.

Auch für mich.

🕊️ Eine stille Kraft

Freundlichkeit ist leise.

Sie braucht keine Bühne.

Aber sie wirkt.

Und oft genau dort, wo man es nicht erwartet.

Ich glaube nicht daran, dass wir die Welt mit Gewalt oder Wut verändern können.

Aber ich glaube fest daran, dass wir mit Freundlichkeit Samen säen –

für ein menschlicheres Miteinander.

💭 Ein Zitat, das bleibt

 

Auch heute – Jahrzehnte später – trägt mich dieses Zitat.

Es erinnert mich daran, wer ich sein will.

Wie ich leben möchte.

Und was ich anderen geben kann, selbst in kleinen Momenten.

Meine Philosophie ist Freundlichkeit.

So einfach.

So tief.

So wahr.

Ein unvergesslicher Abend bei „Happy Day“ – Ein Blick hinter die Kulissen

Am 15. Februar 2025 war es endlich so weit: Meine Freundin Jasmin und ich durften live im Studio bei der beliebten SRF-Sendung Happy Day dabei sein. Die Show wird von Röbi Koller moderiert und ist bekannt dafür, Menschen zu überraschen und ihre Herzenswünsche wahrzumachen. Es war ein absoluter Traum, diese Sendung hautnah zu erleben – vor allem, da auch Musik-Gäste wie Trauffer und Linda Elys dabei waren.

Jasmin, die ein riesiger Trauffer-Fan ist, konnte es kaum fassen, als wir die Gelegenheit hatten, ein Foto mit ihm zu machen. Der Musiker war super freundlich und stand gerne für ein Foto zur Verfügung. Es war ein besonderer Moment für sie, und ich konnte die Freude in ihren Augen sehen. Für mich war es ebenso spannend, all diese Erlebnisse mit ihr zu teilen.

Bevor die Show begann, wurden wir zu einem Apero eingeladen – eine schöne Gelegenheit, die anderen Gäste kennenzulernen und die erste Aufregung vor der Sendung abzubauen. Wir waren von der entspannten Atmosphäre im Studio und der professionellen, aber gleichzeitig warmherzigen Stimmung beeindruckt. Röbi Koller, der die Sendung charmant moderiert, war genauso herzlich wie im Fernsehen – und auch hinter den Kulissen wirkte er wie ein wahrer Profi.

Die Sendung begann um 20:10 Uhr und zog sich bis fast 23 Uhr. Es war faszinierend, den Ablauf einer solchen Sendung live zu erleben. Besonders beeindruckend fand ich, wie das Team von Happy Day Menschen überrascht und ihnen Herzenswünsche erfüllt. In jeder Episode wird ein besonderes Projekt durchgeführt – in dieser Sendung sahen wir ein Video, in dem ein ganzes Haus oder eine Wohnung umgebaut wurde, was den überraschten Personen eine unglaubliche Freude bereitete.

Ein weiteres Highlight des Abends war, dass Röbi Koller im April 2025 seine letzte Happy Day-Sendung moderieren wird, bevor er in den Ruhestand geht. Es war also ein besonderer Moment, bei einer der letzten Sendungen dieses langjährigen Moderators dabei zu sein. Röbi Koller hat die Sendung über Jahre hinweg geprägt, und es war spannend, ihn noch einmal live zu erleben.

Nach der Sendung machten Jasmin und ich uns auf den Weg zu unserem Hotel, das glücklicherweise nur wenige Minuten vom Fernsehstudio in Zürich entfernt war. Es war der perfekte Abschluss für einen unvergesslichen Tag. Wir sind immer noch voller Eindrücke und erinnern uns gerne an diesen besonderen Abend zurück.

Insgesamt war es eine einmalige Erfahrung, Happy Day live zu erleben, und wir sind unglaublich froh, diese Gelegenheit genutzt zu haben. Es war nicht nur spannend, einen Blick hinter die Kulissen einer so professionellen Sendung zu werfen, sondern auch, die Magie zu spüren, mit der Happy Day Menschen glücklich macht und ihre Wünsche wahr werden lässt. Ein Abend, den wir nie vergessen werden!

Achim Hepp getroffen (Bern, Schweiz)

Am Mittwoch war ich in Bern unterwegs. Ich wusste schon am Dienstag, dank der Swarm App das der liebe Achim Hepp (Instagram) in Bern ist. Ich wollte ihm unbedingt Hallo sagen gehen wenns irgendwie möglich wäre. Wie man auf dem Foto sieht hat es geklappt😃. Danke lieber Achim (falls du das liest) das du dir kurz Zeit genommen hast für uns. Es freute mich sehr dich zu sehen!

Kältekammer mit -85 Grad ( Health Center Kirchenfeld)

Am Mittwoch, 17.4.2024 war ich im Health Center in Bern. Das Center befindet sich direkt beim Helvetiaplatz. Dort hatte ich ein Termin in der Kältekammer.

Ich fuhr zum besagten Standort und ich wurde freundlich empfangen. Ich durfte noch ein Formular ausfüllen weil ich das erste Mal dort war. Adresse, Gesundheitsdaten mussten erfasst werden.
Danach durfte ich in den Raum wo die Kältekammer ist. Im Raum hatte ich nun die Wahl ob ich Badehosen anziehen will oder einfach Unterwäsche. Ich bekam noch ein Stirnband, Handschuhe, Sochen und Crocs. Zudem eine Gesichtsmaske. Den in der Kältekammer sinds ja schliesslich -85 Grad.

Danach ging es auch schon rein in die Kältekammer für 3 Minuten. Ich wurde im Vorfeld super informiert wie es funktioniert und wenn es mir zu kalt ist konnte ich natürlich auch früher raus.
In der Kammer angekommen fing ich mich an bisschen zu bewegen, damit es nicht so kalt ist für den Körper. Ich habe mir im Vorraus auch überlegt mich in Meditation zu versetzen und einfach still zu bleiben. Das mache ich dann das nächste Mal. Den mir hat die Erfahrung in der Kältekammer sehr gut gefallen. Ich fühlte mich sehr erholt danach. Es tat sehr gut.

Deshalb kann ich so eine Kältekammer Therapie jedem sehr empfehlen👍🏼

Weiter unten noch paar Fotos von dem Tag!

Hier findet ihr noch die Webseite.

 

Die grosse Liebe!?

Gibt es die grosse/wahre Liebe wirklich oder ist das nur ein Hollywood Klischee?! Ist es die Jugendliebe? Oder eine noch vollkommen fremde Person? Wie definiert man die grosse Liebe? Viele denken sie haben ihr Traumpartner/in gefunden und plötzlich ist alles vorbei. Lohnt es sich überhaupt für die Liebe zu kämpfen? Ich sage ja, man soll die Hoffnung nie aufgeben. Denn meistens trifft man auf die Person wenn man es am wenigsten erwartet. Es gibt soviele verschiedene Möglichkeiten jemanden kennenzulernen: Bars, Clubs, beim Sport, in der Stadt, im Supermarkt, im Internet oder auch im Urlaub. Was sich nicht unbedingt empfiehlt sind Clubs/Discos, da man nicht gut miteinander sprechen kann wegen der lauten Musik. Wenn man in einen Club geht will man nur ein: tanzen und feiern :cool:. Ich persönlich empfehle Bars, weil man da eine ruhige Atmosphäre hat und sich so gut unterhalten/kennenlernen kann. Du siehst es gibt auf jeden Fall auch für DICH die Möglichkeit deine grosse Liebe zu finden 😉 Ich wünsche allen viel Erfolg dabei!