Schlagwort: Basel

Ein Wochenende voller Musik, Vielfalt und Emotionen – Mein ESC-Erlebnis in Basel

Schon als Kind sass ich Jahr für Jahr gebannt vor dem Fernseher, wenn die große ESC-Bühne zum Leben erwachte. Dieses Jahr wurde für mich ein lang gehegter Wunsch wahr: Ich durfte den Eurovision Song Contest 2025 live in Basel erleben– und es war noch schöner, als ich es mir je erträumt hatte.

Gemeinsam mit meiner Freundin Jasmin verbrachte ich das ganze Wochenende in der Stadt – von Freitag bis Sonntag – und wir tauchten ein in eine Welt aus Musik, Farben, Flaggen und herzlicher Verbundenheit. Unsere Unterkunft, das charmante Hotel Teufelhof am Heuberg (Danke Jeremy☺️), war ein Rückzugsort voller Ruhe und Stil mitten in der Altstadt. Die ideale Balance zwischen Aufregung und Achtsamkeit.

Der Höhepunkt unseres Aufenthalts war zweifellos der Finalabend am Samstag in der Arena Plus. Tausende Menschen aus unterschiedlichsten Ländern – und doch waren wir alle vereint durch die Musik. Es war laut, bunt, voller Energie und gleichzeitig sehr berührend. Ich konnte spüren, wie der ESC weit mehr ist als ein Musikwettbewerb. Es ist ein Fest der Vielfalt, des Friedens und der gegenseitigen Akzeptanz.

Besonders gefreut habe ich mich über den Sieg von Österreich. Auch wenn Jasmin und ich nächstes Jahr nicht live in Österreich dabei sein werden, ist das für mich völlig in Ordnung. Der Moment zählt, und den habe ich in Basel mit vollem Herzen gelebt. Ich bin dankbar dafür.

In all dem Trubel blieb mir auch Raum für stille Gedanken: Wie schön wäre es, wenn diese Haltung – einander zu feiern, wie wir sind – nicht nur für ein Wochenende, sondern für unseren Alltag gelten würde?

Musik kann uns verbinden. Und dieses Wochenende hat mir gezeigt: Manchmal werden Träume wirklich wahr.

 

JJ – wasted love (Gewinner Lied🇦🇹)

 

Nemo – Unexplainable (live am ESC Finale in Basel)

🌟 Eurovision in Basel – Musik, Vielfalt und ein Gefühl von Frieden

Ein paar Gedanken zum Eurovision in Basel:

Wenn Musik durch die Strassen klingt und Menschen aus ganz Europa in einer Stadt zusammenkommen – dann ist das nicht einfach nur ein Event. Es ist ein Zeichen. Ein Zeichen dafür, wie schön es sein kann, gemeinsam zu feiern, ohne Grenzen, ohne Vorurteile.

Ich freue mich riesig, dass ich dieses Jahr beim Eurovision Song Contest in Basel live beim Finale dabei bin.

Ein Moment, den ich ganz bewusst erlebe. Denn es geht nicht nur um Lichter, Stimmen und Bühnen.

Es geht um etwas Tieferes: Einheit in Vielfalt.

So viele verschiedene Länder, Sprachen, Kulturen – und doch feiern wir alle gemeinsam.

Jede*r wird akzeptiert, wie er oder sie ist. Niemand wird ausgeschlossen. Und für ein paar Stunden zählt nur eines: die Freude an der Musik und das Miteinander.

Ich wünschte, die Welt wäre öfter so wie beim ESC:

Bunt, laut, liebevoll.

Ein Ort, an dem jede Stimme gehört wird – ganz gleich, wie sie klingt.

🎤 Basel, du bist Gastgeberin für etwas Grosses.

Und ich bin dankbar, dabei zu sein.

Für mich ist das nicht nur ein Event – es ist ein kleines Friedensfest.

Genau so sollte es sein: Alle gemeinsam. Und friedlich.

Eurovision Song Contest (ESC) 2025 in Basel

Der Eurovision Song Contest (ESC) – der grösste Musikwettbewerb der Welt – wird 2025 in Basel ausgetragen. Der ESC ist mehr als ein Musikwettbewerb: Er verbindet und inspiriert, über alle Grenzen hinweg. Für Basel bietet der ESC die einmalige Chance, sich einem Millionenpublikum zu präsentieren.

Man kann sich jetzt schon registrieren bei Ticketcorner wenn man Tickets für dieses tolle Event möchte. Hier der Link zur Anmeldung: https://www.ticketcorner.ch/magazine/musik/esc-2025-vorverkauf-startet-jetzt-mit-pre-registrierung 

Auch zu empfehlen ist der offizielle ESC Fanclub der Schweiz: https://www.eurovision-switzerland.com